Kindzentriertes Arbeiten als pädagogische Grundhaltung
Wir wollen Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen lassen, ihnen die Chance geben, die Begeisterung am Lernen zu spüren und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln. Kinder haben das Recht, als Kinder glücklich zu sein.
Kindzentriert tätig zu sein, bedeutet:
01 das einzelne Kind als Subjekt wahrnehmen
02 die Kunst, die Perspektive wechseln zu können und wahrnehmen, wie Kinder die
Welt beschreiben
03 den Blick auf das richten, was Kinder schon können
04 nicht mehr vorweg bestimmen, was einmal aus den Kindern werden soll
05 nicht mehr vorauseilen und Besserwissen
06 den Kindern das Wort geben
07 sich entwicklungspsychologische Kenntnisse aneignen
08 etwas über die Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Kinder wissen
09 eine dialogische Haltung einnehmen.

